Highlights - Bälle mit Live-Musik

Samstag 19.7.2025
Eröffnungsball Proyecto Pichuco
Dienstag 22.7.2025
Halbzeit-Ball Quadro Nuevo
Cristina & Homer Ladas
Analia Vega & Marcelo Varela
Natalia Agüero & Agustin Venturino
Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza
...
 
 
Freitag 25.7.2025
Teilnehmerball PHT Zirkus Nacht 

Samstag 26.7.2025
Abschiedsball DeLeones Tango Orquesta

PHANTASTango! Zirkus Company
PHANTASTango! Zirkus Orchester
und vieles mehr

Cristina & Homer Ladas
Analia Vega & Marcelo Varela
Natalia Agüero & Agustin Venturino
Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza



1

Samstag 19.7.2025 22-5 Uhr Eröffnungsball
Orquesta Típica Proyecto Pichuco - Hommage à Aníbal Troilo (Europa)

Seit über zwei Jahren laufen die Vorbereitungen für dieses einzigartige Projekt, dass der Bandoneonist Michael Dolak mit den renommiertesten europäischen Tangomusikern eigens für das PHANTASTango! Jubiläum auf die Beine gestellt hat! Wir freuen uns auf ein gigantisches und einzigartiges Orchester zur Eröffnung unseres Jubiläums-Camps!

"Aníbal Troilo (1914-1975) spielte das Bandoneón mit so viel Gefühl, dass er als der
ausdrucksstärkste Spieler dieses Instruments verehrt wurde. Im Jahr 1937 gründete
er sein eigenes Orchester, das sich schnell als eines der größten im goldenen
Zeitalter des Tangos etablierte. Die Markenzeichen dieses Orchesters waren sein
lebendiger Klang, seine Fähigkeit, Lyrik zu vermitteln, und die Farben und
Schattierungen in seiner Musik, die Troilo (Spitzname „Pichuco“) und seine Musiker
in den 1940er Jahren immer mehr erforschten. Er verstand es, musikalische
Exzellenz, tanzbaren Rhythmus und interpretatorische Tiefe auf virtuose Weise zu
verbinden. Troilo ist Tango in seiner reinsten Form, die große Referenz dafür, wie
Tango gespielt wird.

Anlässlich seines 50. Todestages werden sich 14 der renommiertesten europäischen
TangomusikerInnen zum „Proyecto Pichuco“ zusammenschließen, um Aníbal
Troilo mit einer ganz besonderen Hommage zu würdigen: Nach jahrelanger
Recherche konnten 28 Originalarrangements seines Orchesters ausfindig gemacht
werden, welche von ihm nie aufgenommen wurden und alle an diesem Abend
erklingen werden. Nicht allein deshalb verspricht der Auftritt dieses multinationalen
Ensembles ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis zu werden."

Mehr Infos: ...

Musiker:
Violine: Susanne Cordula Welsch (DEU), Chloé Bousquet (FRA), Cécile Mons (FRA),
Mehdi Al-Tinaoui (FRA)
Viola: Romain de Mesmay (FRA)
Violoncello: Belén Sánchez Pérez (ARG)
Bandoneon: Michael Dolak (DEU), Fabrizio Colombo (ARG), Simone Tolomeo (ITA),
Maxime Point (FRA)
Piano: Chloë Pfeiffer (FRA)
Kontrabass: Facundo Leónidas Di Pietro (ARG)
Gesang: Martín Troncozo (ARG), Brian Chambouleyron (FRA)

Show-Tanz:
Cristina & Homer Ladas  
Analia Vega & Marcelo Varela 
Natalia Agüero & Agustin Venturino  
Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza 

Nach oben



Dienstag 22.7.2025 22-5 Uhr Halbzeitball
Quadro Nuevo (Deutschland)

"Melodien aus fernen Welten, Tango, ägäische Mythen-Klänge, orientalische Grooves, waghalsige Improvisationen und Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, Swing, Balladen und mediterrane Leichtigkeit verdichten sich zu märchenhaften Tonfabeln.

Diese erzählen vom Vagabundenleben, den Erfahrungen und Begegnungen auf der großen Reise des Lebens, den kleinen Zufällen und den großen Momenten, von Zartheit und wildem Temperament, immer getrieben zwischen östlichen und westlichen Winden, zwischen verzehrender Sehnsucht und genussvoller Erfüllung – zwischen dem Bitteren und dem Süßen.

Seit 1996 touren die 4 temperamentvollen Vollblut-Musiker durch die Länder dieser Welt und gaben bisher mehr als 4.000 Konzerte. Sie tragen ihre Lieder von Bayern bis Bari, quer über den Balkan durch Vorderasien bis Kairo, von Buenos Aires bis Hong Kong. Die Auftrittsorte sind so verschieden wie die Wurzeln ihrer Musik: Das Ensemble ist nicht nur auf Festivals und in renommierten Konzertsälen wie der New Yorker Carnegie Hall zu Gast - die spielsüchtigen Virtuosen reisen auch als Straßenmusikanten durch den mediterranen Süden und fordern als nächtliche Tango-Kapelle zum Tanz."

Als wir Quadro Nuevo das erste Mal zum PHANTASTango! holen wollten, funkte uns leider die Pandemie dazwischen. Umso mehr freuen wir uns, dass es jetzt zu unserem Jubiläums-Camp klappt!

Mehr Infos: www.quadronuevo.de

Musiker:
Mulo Francel – Saxophon, Klarinette, Mandoline
Andreas Hinterseher – Akkordeon, Vibrandoneon, Bandoneon, Trompete
D.D. Lowka – Bass, Percussion


+++

Performance:
...

Nach oben



Freitag 25.7.2025 22-5 Uhr Teilnehmerball
PHANTASTango! Zirkusnacht

Zum 20-jährigen PHANTASTango! Jubiläum wollen wir unseren Teilnehmerball mit einer gigantischen Mitmach-Aktion feiern! In der Manage und auf der Musikertribüne werden kleine und große PHANTASTango! Fans stehen - ebenso wie hinter den Kulissen, den Scheinwerfern, den Reglern am Mischpult, in der Masken- und Kostümwerkstatt!

Wir freuen uns auf ein tolles, buntes und kreatives Feuerwerk mit vielen überraschenden Talenten zum Träumen, Staunen und Lachen! Und nach der Show spielt wie jedes Jahr unser PHANTASTango! Teilnehmer-Orcherster für uns zum Tanzen!

Nach oben



Samstag 26.7.2025 22-5 Uhr Abschiedsball
DeLeones Tango Orquesta
(Frankreich)

Als das PHANTASTango! Cockpit letztes Jahr zur Weiterbildung beim La Locura Tangofestivall war, wurde unter vielen tollen Orchestern schnell unser Favorit klar! Deshalb freuen wir uns riesig, dass mit DeLeones ein extrem junges und energetisches Orchester die Abschlussnacht unseres Jubiläums-Camps krönen wird!

"Kraft, Vitalität, Anspruch und Sensibilität kennzeichnen die Arbeit des DeLeones Tango Orquesta. Mit zehn Musikern (Klavier, Kontrabass, drei Violinen, Viola, Cello, drei Bandoneons) entführen sie uns Jahrzehnte zurück in ein schwarz-weißes Buenos Aires, wo der Tango - geboren auf der Straße und in den Vorstädten - begann, die Welt zu erobern.

Dem Vorbild der großen Tango-Orchester der 1940er und 1950er Jahre folgend, spielt das Ensemble Tangos der wichtigsten Komponisten des Goldenen Zeitalters.
Dank seiner eigenen Identität und der konsequenten Orientierung auf das musikalische argentinische Erbe erschüttert das Orchester das Publikum mit den Klängen seiner Marcatos. DeLeones kombinieren populäre, präzise und zeitgenössische Energie und begeistern sowohl Tänzer als auch Tango-Liebhaber!"

Mehr Infos: ...

Musiker:
...

Show-Tanz:
Cristina & Homer Ladas  
Analia Vega & Marcelo Varela 
Natalia Agüero & Agustin Venturino  
Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza 

Nach oben