Samstag 19.7.2014 Eröffnungsball Quinteto Ángel |
![]() |
Dienstag 22.7.2014 Halbzeit-Ball Duo TONO |
![]() |
![]() |
![]() |
Homer & Cristina Ladas |
![]() |
Sonja Armisen & David Schneider Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza Tangoshuh-Verkauf mit Mi Pasión |
Freitag 25.7.2014 Abschiedsball Collectif Roulotte Tango |
Samstag 26.7.2014 Überraschungsball der Teilnehmer |
|
![]() |
![]() |
|
Homer & Cristina Ladas Chloe & Dionisis Theodoropoulos Patrizia & Michael Kronthaler |
PHANTASTango! Kinderzirkus PHANTASTango! Performanc Company PHANTASTango! Orchester und vieles mehr... |
Samstag 19.7.2014 22-5 Uhr Eröffnungsball
Quinteto Ángel (Berlin)
Christian Gerber (Bandoneón),
Frank Schulte(Piano),
Bernhard von der Gabelentz (Violine),
Samuel Lutzker (Cello),
Rodolfo Paccapelo (Kontrabass)
www.quintetoangel.de
"...niemals flach oder oberflächlich, immer schnörkellos, ohne Kitsch und Sülze, immer voller Spannung und deshalb nicht für eine Sekunde langweilig... Allesamt sind sie Vollblutmusiker mit erstklassiger Ausbildung, virtuoser Beherrschung ihres Instrumentes und einem wunderbaren Einfühlungsvermögen in die Einzigartigkeit des Tango." (TangoDanza)
Das Quinteto Ángel ist seit seiner Gründung im Jahre 2001 schnell zu einem der bekanntesten deutschen Tango- Ensembles avanciert und begeistert inzwischen regelmäßig Konzertgäste wie Tangotänzer in ganz Europa. Mit außerordentlichem persönlichen Engagement spielen die fünf Interpreten eine Musik, die ihre Intensität aus dem scheinbaren Widerspruch zwischen getragener Melancholie und ungestüm pulsierender Kraft bezieht. Mit ihren Interpretationen von traditionellen argentinischen Tangos und Kompositionen des Tango Nuevo-Protagonisten Astor Piazzolla beweisen sie, dass es um den Tango auch in Europa gut bestellt ist. Die Musiker, die ursprünglich aus so unterschiedlichen Stilrichtungen wie Jazz, Klassik und Tango zueinander fanden, haben es durch Ihre Zusammenarbeit geschafft, einen individuellen und unverwechselbaren Stil für ihre Arrangements zu finden..
Für uns tanzen:
Homer & Cristina Ladas (San Francisco)
Chloe Theodoropoulou & Dionisis Theodoropoulos (Athen)
Patrizia & Michael Kronthaler (München)
Dienstag 22.7.2014 22-5 Uhr Halbzeitball
Duo TONO (Dresden)
DJTJ Thomas Jordan & DJ Norbert Horn
www.duotono.de
Duo
TONO sind zwei vernarrte Schellackplatten-Sammler mit Schwerpunkt Tango
Argentino, die Euch die schönsten der Schönsten zu Gehöre bringen
werden.
DuoTONO hat inzwischen einen Fundus an original
argentinischen Schellackplatten von ca. 1200 Stück. Der größte Teil
davon in neuwertigem Zustand. Und es ist tatsächlich ein merklich
hörbarer Unterschied zwischen dem Abspielen auf einem Grammophon bzw.
Plattenspieler oder als digitale Datei von einem Computer. Sei sie noch
sooo gut restauriert, spätestens dann ist der Klang nicht mehr
original.
Alle berühmten Orquestas der "Goldenen Ära" sind dabei, von Angelis bis
Vargas, wunderbare Aufnahmen aus den späten 20’ern und 30’ern,
verlorene oder noch nicht entdeckte Aufnahmen von No-Name-Orquestern
und auch der eine oder andere Tango eines europäischen Orchesters.
Duo ToNo wird mit euch ein musikalisches und optisches Gesamtkunstwerk im Stil der 30er Jahre schaffen - wir freuen uns auf eure elegante Garderobe im Stil dieser Zeit für diese Nacht!
Für uns tanzen:
Sonja Armisen & David Schneider (München)
Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza (Erfurt/Santa Barbara)
Tangoschuh-Verkauf
mit Junaid Hameed von Mi Passion (Stuttgart)
Freitag 25.7.2014 22-5 Uhr Abschiedsball
Collectif Roulotte Tango (Saint-Etienne)
Maxime Point (Bandoneon), Rémi Cortial (Guitar, Bandolim), Julien Bondel (Piano),
Mehdi Al Tinaoui (Violin), Felipe Nicholls (Doublebass),
Gaspar Pocai (Bandoneon, Voice),
Hervé Esquis (Bandoneon),
Véra Markovitch (Violin) www.roulottetango.com
Collectif Roulotte Tango ist ein junges Ensemble, dass mit frischen Arrangements die Klassiker von Di Sarli bis D'Arienzo auf charmant französische Art zu präsentieren weiss. Die 7 Musiker zeigen dabei, dass Tango nicht immer nur traurige Gedanken produzieren muss, sondern auch von Humor und Ausgelassenheit geprägt sein kann.
Gestützt auf die Arrangements von Di Sarli, Salgán, Troilo, Caló, Pugliese, D'Arienzo, Biagi, Canaro, De Caro und Gorio arrangiert und interpretiert Roulotte die Kreationen alter Maestros auf sehr persönliche Art neu. Die besondere Note von Típica Roulotte ist u.a. darauf zurückzuführen, dass die Gruppe drei Instrumente verwendet, die in einem traditionellen Orquesta típica nicht vorkommen: Gitarre, Akkordeon und Mandoline. Dadurch werden neue musikalische Horizonte eröffnet. Die Mandoline ermöglicht das Spiel in höheren Tonlagen, die eigentlich den Bandoneons und Violinen vorbehalten sind. Die melodischen Ornamente, die sich damit erzielen lassen, sind ein echter Ohrenschmaus. Besondere Erwähnung verdient auch die ausdrucksstarke Stimme des argentinischen Sängers und Bandeonisten Gaspar Pocai.
Für uns tanzen:
Homer & Cristina Ladas (San Francisco)
Chloe Theodoropoulou & Dionisis Theodoropoulos (Athen)
Patrizia & Michael Kronthaler (München)
Samstag 26.7.2014 22-5 Uhr Überraschungsball der Teilnehmer
Großer Abschiedsball für alle Campteilnehmer mit dem PHANTASTango! Kinderzirkus, dem PHANTASTango! Orchester, der PHANTASTango! Performance Company und vielen anderen Überraschungen :-)
Wir freuen uns über viele kreative Beiträge von euch!